Der Rugby-Landesverband Thüringen (RVTH) bietet in Zusammenarbeit mit dem SSV Erfurt Nord e.V., dem Edith-Stein-Schulsportverein Erfurt e.V. und dem Thüringer Landesleistungszentrum Rugby i.G. eine Ausbildungsreihe zur Erlangung der DOSB-C-Lizenz Trainer Leistungssport Rugby an. Diese Ausbildung erfolgt gemäß den Richtlinien von Rugby Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund.

Link zur Ausschreibung!

Eckpunkte der Ausbildungsreihe

  • Leitung: René Siegel (A-Trainer, WR Educator Coaching, Mainz) und Dustin Heße (A-Trainer, Halle) sowie Joachim Schindler (Landesjugendtrainer RVTH) und Ralf Theune (B-Trainer und WR Educator Match Official, beide Erfurt).
  • Umfang: 125 Lehreinheiten (LE), unterteilt in theoretische (Online) und praktische (Präsenz in Erfurt) Module.
  • Zielgruppe: Sportlerinnen und Sportler ab 16 Jahren mit Rugby-Erfahrung und idealerweise Basiswissen im Mannschaftstraining.
  • Voraussetzungen:
    • Registrierung auf der World Rugby-Plattform.
    • Abschluss bestimmter Online-Module (z. B. Rugby Ready, Concussion Management, Key Factor Analysis).
  • Module:
    • WR Coaching Level 1, Get into Rugby, Strength & Conditioning.
    • C.1 bis C.4 (15 LE je Modul) sowie Abschlussprüfung.
  • Teilnahmebedingungen: Lückenlose Teilnahme an Theorie und Praxis. Eigenverantwortliche Absolvierung von nicht in der Ausbildungsreihe enthaltenen Modulen.

Termine und Anmeldung

  • Geplanter Start: Frühjahr 2025
  • Anmeldung: Über das beigefügte Formular per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
  • Gebühren: Diese findest du in der detaillierten Ausschreibung.

Weitere Details sind in der angehängten Ausschreibung enthalten. Für organisatorische Rückfragen steht die oben genannte E-Mail-Adresse zur Verfügung.

Der RVTH freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um diese erstmalige Ausbildungsreihe erfolgreich zu gestalten!

 

Beste Grüße, Euer LV-Team

Anhang: Anmeldeformular

Der Landesverband Rugby Thüringen hat einen historischen Meilenstein erreicht: Wir sind nun Vollmitglied im Landessportbund Thüringen!
 
Ralf Theune, erster Vorsitzender des Rugby Landesverbands Thüringen, betont: „Dieser Erfolg ist ein entscheidender Moment für die Weiterentwicklung des Rugby-Sports in unserer Region. Die Vollmitgliedschaft bietet uns nicht nur umfangreiche Fördermöglichkeiten und Unterstützung, sondern ist auch die Grundlage für den Aufbau und die Etablierung unseres geplanten Landesleistungszentrums Rugby.“
 
Mit dieser neuen Perspektive werden die Strukturen im Rugby nachhaltig gestärkt, die Nachwuchsarbeit gefördert und den Spieler*innen eine noch bessere Plattform geboten, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
 
Was bedeutet das für unsere Mitglieder?
- Mehr Förderung für die Vereine und den Sport in Thüringen
- Ausbau von Trainingsmöglichkeiten und Infrastruktur
- Einen großen Schritt hin zu professionellen Standards
 
Dieser Erfolg ist das Ergebnis von harter Arbeit, Teamgeist und der Leidenschaft aller Beteiligten - allen voran Ralf Theunes. Ein herzliches Danke an alle, die uns auf diesem Weg unterstützt haben! Gemeinsam machen wir Rugby in Thüringen zu einer echten Erfolgsgeschichte.
 
Euer Vorstand

Termin:   Sonntag, 05.11.2023
Uhrzeit:  09:30 – 18:00 Uhr
Ort:        Universitätssportzentrum Jena, Oberaue 1, 07745 Jena

Kosten:  50,- € / Teilnehmer aus Mitgliedsvereinen des Rugby-Verbandes Sachsen oder des Rugby-Landesverbandes Thüringen. 60,- € für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden. 

Kursinhalt:
Der Lehrgang dient der Ausbildung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern im Rugbysport zur Erlangung der D-Lizenz ihres Landesverbandes. Die erfolgreiche Teilnahme ist Bedingung, um Rugbyspiele im Bereich von Rugby Deutschland und seinen Mitgliedsverbänden leiten zu dürfen. Außerdem erhält man das unbefristet gültige Zertifikat „Match Official Level 1“ von World Rugby.

Der Kurs ist fokussiert auf die Vermittlung praktischer Inhalte und findet daher vorwiegend auf dem Sportplatz statt.

Teilnahme:
Der Lehrgang richtet sich an Personen jeden Geschlechts, die mindestens das 14. Lebensjahr vollendet haben. Ein grundsätzliches Verständnis der Regeln des Rugbyspiels wird vorausgesetzt. Idealerweise sollten ein oder mehrere Jahre aktiven Rugbyspiels mitgebracht werden. Der Kurs ist daneben auch für Trainer und Übungsleiter von Rugbymannschaften zur Vertiefung des Spielverständnisses geeignet.

Anmeldeformular und weitere Informationen hier.

Mit viel Spaß, gutem Zusammenspiel und viel Teamgeist hat die Damen-Auswahl des Rugby-Landesverband Thüringen bei der Landesverbandsmeisterschaft in Würzburg teilgenommen. Auch wenn die Auswahl den das Turnier mit dem letzten Platz abschließen musste, war eine Steigerung der Leistung zu vorherigen Verbandsauswahlturnieren deutlich zu erkennen.

Ergebnisse

  • Berlin  5:24
  • Baden-Württemberg 0:56
  • Hessen 7:35
  • Rheinland-Pfalz 10:22


Es spielten: Barbara, Bea, Benita, Emma, Emy, Franzi, Fritzi, Jasmin, Kim, Lisa, Tabea und Toni
Support: Josi, Caro
Trainerin: Tina

Vielen Dank für die Ausrichtung an das gastgebende Team!

Category Image09 Mär 2025
10:00 - 14:00
Mitgliederversammlung in Gera